Kennen Sie Ihre Wirkung im digitalen Raum?

Wie wirke ich kompetent auf Digitalevents, in Webmeetings oder in virtuellen Gesprächsrunden? Vor der Kamera stehen häufig Personen, die mit dieser neuen Art der Präsentation wenig oder überhaupt keine Erfahrung haben. Das sorgt für Druck. Deshalb muss der digitale Auftritt geübt werden – sowohl was die Inhalte betrifft, als auch Mimik und Gestik. Sandra Pabst war live zu Gast im MEET THE BEEF – Trendtalk und sprach mit Moderator und BEEFTEA group-Geschäftsführer Andreas Grunszky über die Do’s und Dont’s bei digitalen Events…
Live beim BEEFTEA-Trendtalk: Mediencoaching für digitale Events

Die Agentur für Live- und Digitalevents, BEEFTEA group, lädt die Kommunikations- und Rhetorikexpertin Sandra Pabst in den MEET THE BEEF-Podcast live ins Berliner Studio ein. Gemeinsam besprechen sie, was bei Online-Vorträgen und Präsentationen vor laufender Kamera besonders wichtig ist. Denn neben der erforderlichen Technik für Digitalevents kommt es auch darauf an, die eingebundenen Personen bestmöglich zu präsentieren…
Panelgast bei „MEET THE CHANGE by MEET GERMANY“

Veranstaltungen durchzuführen, ist angesichts der Corona-Pandemie schwer. Umso wichtiger ist der Austausch über neue Formate innerhalb der Event- und Veranstaltungsbranche, über hybride und virtuelle Events. Sandra Pabst war zu Gast auf dem Panel der Auftaktveranstaltung „MEET THE CHANGE“des Netzwerkes MEET GERMANY und sprach über ihre Erfahrungen mit digitalen Veranstaltungen …
Webinar Medientraining für den kompetenten Webcam-Auftritt

TV-Sender und Newsredaktionen nutzen zunehmend Webcam-Interviews für ihre Berichterstattung. Führungskräfte und PR-Abteilungen setzen in ihrer Stakeholder-Kommunikation verstärkt auf Videostatements und -Interviews. Ein Videointerview birgt Chancen aber auch Tücken…
„Alpha“- Interview mit Anna-Maria Maaß

Frauen auf Geschäftsreise kennen das Problem: Der Tag war anstrengend und lang. Jetzt etwas Gutes und Gesundes essen und entspannen. Doch viele Frauen trauen sich nicht allein in ein Restaurant zu gehen. Anna-Maria Maaß, gebürtige Österreicherin und Geschäftsführerin des Berliner Edel-Restaurants „Gendarmerie“, verrät, warum Frauen sich öfter trauen sollten allein auszugehen und wie man seine Ängste überwindet…
Keynote Die Kunst des Netzwerkens – adesso women talk

adesso SE – der weltweit führende Anbieter von IT-Dienstleistungen – bat Sandra Pabst, die Keynote „So netzwerken Sie richtige – die goldenen Regeln für erfolgreiches Netzwerken“ im Rahmen der Auftaktveranstaltung […]
Impulsvortrag zum Thema Netzwerken in Düsseldorf

Jeder spricht vom Netzwerken. Doch kaum jemand versteht, was wirklich damit gemeint ist. Vor allem Frauen „netzwerken“ zu wenig oder falsch und vergeben so wertvolle Chancen. Zu Gast bei der BAD GmbH in Düsseldorf, Deutschlands größtem Anbieter von Dienstleistungen im Bereich Arbeitsmedizin, sprach Sandra Pabst über die richtige Netzwerkstrategie, kompetentes Netzwerkverhalten und Netzwerken in Zeiten von Social Media…
Moderation Jahresempfang der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit

Am 2. April fand der Jahresempfang der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit in Berlin statt. Zum Auftakt gab es ein moderiertes Gespräch mit FDP-Chef Christian Lindner und dem Vorsitzenden der Friedrich-Naumann-Stiftung […]
Interview: Ex-BILD-Chef Kai Diekmann im Gespräch

Ex-BILD-Chef Kai Diekmann (54) im Interview mit Sandra Pabst für die Zeitschrift PRINT&more des VDZ (Verband der Zeitschriftenverleger e.V.) über seine neue Agentur Storymachine, die dramatische Machtverschiebung von klassischen Medien zu sozialen Plattformen und seine Zeit bei BILD…
Kolumne: Wenn aus Papas Liebling die Firmenchefin wird
In der aktuellen Kolumne für die Wirtschaftszeitschrift BILANZ auf www.welt.de geht es diesmal um Frauen an der Spitze von Familienunternehmen. 70.000 Familienunternehmen stehen jedes Jahr vor der Aufgabe, die Firmenspitze neu zu besetzen. Töchter sind selten die Wunschkandidatinnen. Dabei lohnt es sich natürlich auch für die weiblichen Nachfahren, diesen Weg einzuschlagen…